
*** In Kürze wird der Starttermin für die kommende Ausschreibung zum Logistik-Manager 4.0 bekanntgegeben ***
BVN 7-3879/22 Fortbildung Logistik-Manager 4.0 (IHK)
IHK-Zertifikatslehrgang / Osnabrück
Internationalisierung, die voranschreitende Digitalisierung und rasante Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnik zwingen zu neuen Denkansätzen in Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen und bieten auch mittelständischen Betrieben neue Potenziale hinsichtlich effizienterer, stärker kundenorientierter Prozesse. Dabei wird die Logistik immer stärker zu einer integrativen Kernaufgabe. Wichtige Teilgebiete der Logistik sind die Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik, deren zukünftige Rolle Führungskräfte erfordert, die in der Lage sind, digitalisierte Arbeitsumgebungen zu entwickeln, zu beurteilen und zu gestalten.
Starttermin: Freitag, 4. November 2022, 18.00 Uhr (Seminar-Eröffnung in Präsenz)
Durchführung: Präsenz / online via Zoom
Kooperationsprojekt mit der IHK Osnabrück-Emsland
Wissenschaftlicher Leitung/Betreuung: Prof. Dr. Marcus Seifert (FH OS)
Dauer: 200 U.-Std. berufsbegleitend
Lehrgangsinhalte:
Modul 1: Prozessbeurteilung und Potenzialanalyse (40 UE)
Modul 2: Technologien zur Digitalisierung der Produktionslogistik (40 UE)
Modul 3: Technologien zur Digitalisierung der Transportlogistik (40 UE)
Modul 4: Change Management in digitalisierten Arbeitswelten (40 UE)
Modul 5: Transferprojekte (40 UE)
Die Inhaltliche Gliederung der o. g. Module entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Informationen zum Studiengang hier
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus dem kaufmännischen und/oder technischen Bereich, die mit logistischen Prozessen und Veränderungsprozessen in ihren Unternehmen beauftragt sind.
Abschluss:
IHK-Zertifikat „Logistik-Manager 4.0 (IHK) bei regelmäßiger Teilnahme sowie des Bestehens aller Klausuren sowie der Projektarbeit
Abschlusstermin:
Freitag, 2. Juni 2023 oder alternativ Samstag, 3. Juni 2023
Kosten:
€ 2.980,00 Lehrgangsgebühr
€ 150,00 IHK-Zertifikatsgebühr
€ 50,00 Begleitmaterial (Skripte etc.)
Zulassungs- Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme am Lehrgang bestehen nicht;
Voraussetzungen: entsprechende Vorkenntnisse (kfm. Berufsausbildung mit Berufserfahrung, Fortbildungsabschluss oder Studium) werden jedoch vorausgesetzt.
Hinweis: Über Fördermöglichkeiten informieren wir Sie bei Bedarf.
Anmeldung
Bitte drucken Sie den Zulassungsantrag aus und senden diesen mit den entsprechenden Unterlagen an uns.
Alternativ können Sie die Online Anmeldung unten nutzen.
Bildungswerk Verkehrsgewerbe Niedersachsen (BVN) e. V.
Lister Kirchweg 95, 30177 Hannover
Tel. 0511/9626-300
Fax 0511/666095
Mail [email protected]