
Kostenrechnung und Preiskalkulation im Straßengüterverkehr
BVN 1-3809/21 Kostenrechnung und Preiskalkulation im Straßengüterverkehr
Die Konkurrenzsituation im Straßengüterverkehr erfordert mehr denn je ein straffes Kostenmanagement und eine aufwandsgerechte Preiskalkulation. Sachbezogene Preisverhandlungen erfordern genaue Kenntnis über die eigene Kostensituation.
Die Seminarteilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, mit Hilfe der Fahrzeugkostenrechnung die Kosten des eigenen Fuhrparks zu ermitteln und eine leistungs- und aufwandsgerechte Preiskalkulation zu erstellen.
Ort
Bildungswerk Verkehrsgewerbe Niedersachsen e. V.
Lister Kirchweg 95, 30177 Hannover
Termin
Donnerstag, 17. Juni 2021
von 9.00 - ca. 17.00 Uhr
Inhalt
Fahrzeugkostenrechnung beispielhaft dargestellt
- variable Fahrzeugkosten
- fixe Fahrzeugkosten
- Fahrpersonalkosten
- Verwaltungskosten
- Sondereinzelkosten (Lkw-Maut etc.)
Preisfindung
- Kalkulation von Einzelaufträgen im Ladungsverkehr
- Aufbau und Erstellung eines "Haustarifs"
- Grundlegende Anforderungen
- Festlegung der tarifbestimmenden Faktoren
- Kostenparameter
- Leistungsparameter
- Auslastungsparameter
- Güterspezifische Gegebenheiten
- Anwendungsbestimmugen
Methoden
Lehrvortrag, Lehrdiskussion, Übungen, Fallbeispiele
Kosten
€ 310,00 incl. Mittagessen und Tagungsgetränke
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter/innen, die mit Kostenrechnung und Preiskalkulation betraut sind
Referent
Dipl.-Betriebswirt Reinhold Leusmann
Abschluss
BVN-Teilnahmebescheinigung