

BVN 1-3923/23 Unternehmerschulung DTCO, Besonderheiten Lenk- und Ruhezeiten
In einem speziell auf Unternehmer*innen, Disponent*innen und Fuhrparkleiter*innen zugeschnittenen Seminar von ca. 8 Stunden werden den Teilnehmer*innen alle erforderlichen Informationen vermittelt, die der Unterweisungspflicht im Unternehmen dienen.
Ort
Bildungswerk Verkehrsgewerbe Niedersachsen e. V.
Lister Kirchweg 95, 30177 Hannover
Termin
Mittwoch, 01. November 2023
von 8.00 – ca. 17.00 Uhr
Inhalt
- Wichtige Änderungen ab 2022 gemäß EU-Mobilitätspakt
- VO EWG 3821/85 und VO 561/2006
- Sozialvorschriften, Definition, Haftung und Mitverantwortung
- Tageslenkzeiten, Tages- und Wochenruhezeiten, Wochenruhezeiten
- Grenzüberschreitender Verkehr
- Nachweispflichten
- FPersV, Ausnahmeregelungen
- Nachweis arbeitsfreie Tage
- Unternehmerpflichten
- Unterweisungspflicht gemäß Artikel 33 VO (EU) Nr. 165/2014
- Tachographen-Ausrüstungspflicht
- UTC und Ortszeit
- Kontrollbehörden
- Archivierung Ausdrucke und Downloads
- Datenmanagementsysteme und Webdienste
Methoden
Lehrvortrag, Übungen, Fallspiele, Lehrdiskussion
Zielgruppe
Unternehmer*innen, Fuhrparkleiter*innen, Disponent*innen und Mitarbeiter*innen aus den Verantwortungsbereichen
Referent
Wolfgang Busse, Kraftverkehrsmeister, Fahrlehrer aller Klassen
Kosten
€ 99,00 inklusive Tagungsgetränke und Mittagsimbiss
Abschluss
BVN-Teilnahmebescheinigung